Dein Bosch Geschirrspüler streikt und zeigt den Fehlercode E61 an? Keine Panik, das ist zwar ärgerlich, aber in vielen Fällen kein Grund zur sofortigen Panik oder teuren Reparatur. Der Fehler E61 deutet auf ein Problem mit dem Heizsystem hin, genauer gesagt, mit dem Heizrelais oder der Heizung selbst. Wir zeigen dir, was das bedeutet, wie du das Problem eingrenzen und möglicherweise sogar selbst beheben kannst.

E61 – Was bedeutet das genau und warum ist das wichtig?

Der Fehler E61 bei Bosch Geschirrspülern signalisiert im Wesentlichen, dass der Geschirrspüler Schwierigkeiten hat, das Wasser auf die erforderliche Temperatur zu bringen. Das kann verschiedene Ursachen haben, die wir im Detail beleuchten werden. Aber warum ist das wichtig? Nun, ein Geschirrspüler, der nicht richtig heizt, reinigt das Geschirr nicht effektiv. Fett und Essensreste werden nicht ausreichend gelöst, und auch das Trocknungsergebnis leidet. Kurz gesagt: Du bekommst schmutziges Geschirr. Außerdem kann ein defektes Heizsystem im schlimmsten Fall zu weiteren Schäden am Gerät führen.

Die üblichen Verdächtigen: Ursachen für den Fehler E61

Bevor wir uns an die Fehlersuche machen, ist es wichtig, die potenziellen Ursachen für den Fehler E61 zu kennen. Hier sind die häufigsten:

  • Defektes Heizrelais: Das Heizrelais ist ein Schalter, der die Stromversorgung zur Heizung steuert. Wenn dieses Relais defekt ist, kann es die Heizung nicht mehr einschalten oder ausschalten. Dies ist eine der häufigsten Ursachen für den Fehler E61.
  • Durchgebrannte Heizung: Die Heizung selbst kann defekt sein. Sie besteht aus einem Heizelement, das sich erhitzt, wenn Strom durchfließt. Wenn das Heizelement durchgebrannt ist, kann es das Wasser nicht mehr erwärmen.
  • Verkalkung der Heizung: Kalkablagerungen können die Heizung isolieren und ihre Leistung beeinträchtigen. In extremen Fällen kann die Verkalkung sogar dazu führen, dass die Heizung überhitzt und durchbrennt.
  • Defekter Temperatursensor: Der Temperatursensor misst die Wassertemperatur und gibt diese Information an die Steuerung weiter. Wenn der Sensor defekt ist, kann die Steuerung falsche Informationen erhalten und die Heizung nicht korrekt steuern.
  • Problem mit der Steuerungselektronik: In seltenen Fällen kann auch ein Defekt der Steuerungselektronik den Fehler E61 verursachen. Die Steuerung ist das "Gehirn" des Geschirrspülers und steuert alle Funktionen.
  • Verkabelungsprobleme: Beschädigte oder lose Kabel können ebenfalls zu Problemen mit dem Heizsystem führen.

Erste Hilfe für deinen Geschirrspüler: Was du selbst tun kannst

Bevor du einen Techniker rufst, gibt es ein paar Dinge, die du selbst überprüfen kannst:

  1. Neustart des Geschirrspülers: Schalte den Geschirrspüler aus und ziehe den Stecker für einige Minuten. Stecke ihn dann wieder ein und starte das Programm erneut. Manchmal hilft ein einfacher Neustart.
  2. Überprüfung der Wasserzufuhr: Stelle sicher, dass der Wasserhahn vollständig geöffnet ist und der Zulaufschlauch nicht geknickt oder verstopft ist.
  3. Reinigung des Geschirrspülers: Führe einen Reinigungszyklus mit einem speziellen Geschirrspülerreiniger durch. Dies kann helfen, Kalkablagerungen zu entfernen.
  4. Sichtprüfung: Überprüfe die Verkabelung im Bereich der Heizung und des Heizrelais auf Beschädigungen oder lose Verbindungen (Achtung: Sicherheitshinweise beachten!).

WICHTIG: Bevor du irgendwelche Reparaturen durchführst, trenne den Geschirrspüler unbedingt vom Stromnetz, um Stromschläge zu vermeiden! Wenn du dir unsicher bist, überlasse die Reparatur einem Fachmann.

Die tiefergehende Fehlersuche: Für fortgeschrittene Heimwerker

Wenn die oben genannten Maßnahmen nicht geholfen haben, kannst du mit etwas technischem Know-how und den richtigen Werkzeugen tiefer in die Fehlersuche einsteigen.

  • Überprüfung des Heizrelais: Mit einem Multimeter kannst du das Heizrelais auf Durchgang prüfen. Ein defektes Relais zeigt keinen Durchgang.
  • Überprüfung der Heizung: Auch die Heizung selbst kann mit einem Multimeter auf Durchgang geprüft werden. Ein durchgebranntes Heizelement zeigt keinen Durchgang.
  • Überprüfung des Temperatursensors: Der Temperatursensor kann ebenfalls mit einem Multimeter geprüft werden. Der Widerstand des Sensors ändert sich in Abhängigkeit von der Temperatur.
  • Überprüfung der Verkabelung: Prüfe die Verkabelung auf Beschädigungen und lose Verbindungen.

Hinweis: Für diese Tests ist ein Multimeter und ein gewisses Maß an technischem Verständnis erforderlich. Wenn du dir unsicher bist, solltest du die Reparatur einem Fachmann überlassen.

Ersatzteile: Wo du sie bekommst und was du beachten musst

Wenn du ein defektes Bauteil identifiziert hast, musst du es ersetzen. Ersatzteile für Bosch Geschirrspüler sind in der Regel online oder bei Fachhändlern erhältlich.

  • Identifiziere das richtige Ersatzteil: Achte darauf, das richtige Ersatzteil für dein Geschirrspülermodell zu bestellen. Die Modellnummer findest du auf dem Typenschild des Geschirrspülers.
  • Qualität der Ersatzteile: Kaufe Ersatzteile von renommierten Herstellern oder Originalteile von Bosch. Billige Nachbauten können minderwertig sein und schnell wieder kaputt gehen.
  • Einbau: Der Einbau von Ersatzteilen erfordert in der Regel etwas Geschick und technisches Know-how. Wenn du dir unsicher bist, solltest du den Einbau einem Fachmann überlassen.

Wenn nichts mehr geht: Der Gang zum Fachmann

Wenn du alle oben genannten Schritte durchgeführt hast und der Fehler E61 immer noch auftritt, ist es ratsam, einen Fachmann zu rufen. Ein erfahrener Techniker kann das Problem genauer diagnostizieren und beheben.

Wann ist der Fachmann die beste Wahl?

  • Wenn du dir bei der Fehlersuche unsicher bist.
  • Wenn du keine Erfahrung mit Elektroreparaturen hast.
  • Wenn du die Ursache des Problems nicht finden kannst.
  • Wenn du keine passenden Ersatzteile findest.
  • Wenn du keine Zeit oder Lust hast, die Reparatur selbst durchzuführen.

Vorbeugung ist besser als Nachsorge: So vermeidest du den Fehler E61

Einige Maßnahmen können dazu beitragen, den Fehler E61 zu vermeiden:

  • Regelmäßige Reinigung: Reinige den Geschirrspüler regelmäßig mit einem speziellen Geschirrspülerreiniger, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
  • Verwendung von Klarspüler und Salz: Verwende Klarspüler und Salz, um die Wasserhärte zu reduzieren und die Reinigungsergebnisse zu verbessern.
  • Richtige Beladung: Belade den Geschirrspüler richtig, damit das Wasser alle Teile des Geschirrs erreichen kann.
  • Vermeidung von Überlastung: Überlaste den Geschirrspüler nicht, da dies die Leistung des Heizsystems beeinträchtigen kann.
  • Regelmäßige Wartung: Lasse den Geschirrspüler regelmäßig von einem Fachmann warten.

Häufig gestellte Fragen zum Fehler E61

  • Kann ich den Geschirrspüler trotz des Fehlers E61 weiter benutzen? Nein, das solltest du nicht tun. Der Geschirrspüler wird das Geschirr nicht richtig reinigen und es besteht die Gefahr weiterer Schäden.
  • Ist der Fehler E61 ein Garantiefall? Das hängt von den Garantiebedingungen ab. In der Regel ist ein Defekt der Heizung oder des Heizrelais ein Garantiefall, wenn er innerhalb der Garantiezeit auftritt.
  • Wie viel kostet die Reparatur des Fehlers E61? Die Kosten für die Reparatur hängen von der Ursache des Problems und den benötigten Ersatzteilen ab. Eine Reparatur durch einen Fachmann kann zwischen 100 und 300 Euro kosten.
  • Kann ich den Fehler E61 selbst beheben? Das hängt von deinem technischen Know-how und der Ursache des Problems ab. Einige einfache Probleme, wie z.B. ein defektes Heizrelais, können selbst behoben werden.
  • Wo finde ich die Modellnummer meines Geschirrspülers? Die Modellnummer findest du auf dem Typenschild des Geschirrspülers. Das Typenschild befindet sich in der Regel an der Innenseite der Tür oder an der Rückseite des Geräts.

Fazit

Der Fehler E61 bei Bosch Geschirrspülern ist zwar ärgerlich, aber in vielen Fällen kein Grund zur Panik. Mit etwas Geduld und den richtigen Informationen kannst du das Problem eingrenzen und möglicherweise sogar selbst beheben. Denke aber immer daran: Sicherheit geht vor! Wenn du dir unsicher bist, rufe lieber einen Fachmann. Eine regelmäßige Wartung und Pflege deines Geschirrspülers kann dazu beitragen, den Fehler E61 und andere Probleme zu vermeiden.